Workshop – Kaltlichtkathoden –  PKW

 

Vorbereitung

 

In diesem kleinen Workshop erklären wir ihnen, wie Sie sich selbst Fußraumbeleuchtung in ihren PKW einbauen.

 

     Als Werkzeug wird benötig:

 

 

Dieser Workshop ist nicht Fahrzeugtyp bezogen! Hier wird nur erklärt wie man es richtig macht! Als Versuchsobjekt stand ein Mitsubishi Lancer Bj. 1996 zur Verfügung!

 

 HINWEIS: Benutzen dieser Anleitung nur auf eigene Gefahr, wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verletzungen! Zerstören von Invertern oder Kaltlichtkathoden ist dem Anwender selbst zuzuschreiben!

 

Fußraumbeleuchtung oder Ähnliches ist im Straßenverkehr ausdrücklich NICHT zugelassen. Ausnahme, wenn die Beleuchtung als Einstiegshilfe benutzt wird. D.h. das licht muss ausgehen, sobald die Türen geschlossen sind. In diesem Workshop wird gezeigt, wie Sie ihre Kaltlichtkathode an den Strom von ihrem Autoradio anschließen! Was sie unbedingt beachten müssen, es gibt zwei arten von Radios, bei dem einen ist die Sicherung am Pluskabel (oder Zündungskabel genannt (rot)), bei der andere Art ist die Sicherung Direkt am Radio, siehe Bild:

1 = Zündungsplus;  2 = Dauerplus;  3 = Masse;  4 = Sicherung;  5 = Radiogehäuse

 

 

Der Einbau

 

Zur eigenen Sicherheit schalten Sie die Zündung immer ab, wenn Sie keinen Strom brauchen!

 

Schritt 1:

Zuerst müssen Sie sich Zugang zu ihre Verkabelung von Radio verschaffen, dass heißt für sie, Sie müssen ihr Radio aus dem Schacht ziehen. Sobald sie das gemacht haben, ziehen sie am besten alle Stecker von ihrem Radio ab, aber merken welcher Stecker wo angeschlossen war! Es ist wichtig, dass Sie ungestört an alle Kabel heran kommen! Nun suchen Sie nach dem Roten Zündungskabel!

 

Sie finden es nicht weil es kein rotes Kabel gibt?!

Dieses Problem kommt öfters vor bei älteren Autos. Aber das sollte kein Problem werden.

1. Schalten Sie mir ihrem Autoschlüssel die Zündung ein.

2. Klemmen Sie ihr Prüflampe an die Masse (z.b. am Zündschlüssel)

3. Tasten Sie alle Kabel mit ihrer Prüflampe ab Haben Sie zwei Kabel gefunden, auf denen Strom ist? (Achtung Kurzschluss Gefahr)

4. Schalten Sie die Zündung ab, und ziehen Sie den Schlüssel aus dem Schloss

5. Nun hat eins der beiden Kabel keinen Strom mehr. Das Zündungskabel, Volltreffer!

6. Nun Das Masse Kabel, Zündung ist aus. Nun Klemmen Sie ihre Prüflampe an das Dauerplus (das Kabel auf dem noch Strom ist). Nun Tasten Sie wieder alle Kabel ab, bist die Lampe Leuchtet. Masse ist Gefunden. Am besten markieren Sie sich die beiden Kabel, damit man später die Kabel nicht vertauscht!

 

 

Bei Fahrzeugen bei denen es So aussieht wie auf dem folgenden Bild, kann man sich das Suchen nach dem Strom Sparen!

 

Position Eins zeigt das Zündungsplus (Rot)

Position Zwei zeigt die Masse (Minus) (Schwarz)

 

Schritt 2:

In unseren Kaltlichtkathoden Set Befinden Sich Folgende Teile:

Zunächst Benötigen wir den Kabelbaum, bestehend aus zwei 4-Poligen Anschlüssen, einem Schalter und einen 2-Poligen Anschluss für einen Inverter! (s. Bild)

Die Rot Gestrichelte Line zeit an, wo das Kabel mit einem Seitenschneider abgeschnitten wird, denn wir benötigen nur Den Schalter, den 2 Poligen Stecker, Das Geld, Rote und Schwarze Kabel. Der Rest ist Abfall und wird nicht benötigt!

 

Original Kablebaum

 

 

Dies ist das Abfall Stück

 

Schritt 3:

 

Nun Verbinden wir Zündungsplus (rot) und die Masse (schwarz) mit unseren Kabelbaum.

 

Verbinden Sie Zündungsplus mit dem Gelben Kabel vom Kabelbaum.

Die Masse (schwarz) Verbinden Sie mit dem Ebenfalls schwarzen Kabel.

 

 

** WICHTIG für Radios mit Sicherung am Zündungskabel! Das Bild zeigt ihnen an, wo sie das Stromkabel für den Inverter Anschließen! Gegebenenfalls kann es Passieren, dass die Sicherung Durchbrennt!!!**

1 = Zündungsplus

4 = Sicherung

 

 

 

Nun Sieht das ganze so aus:

 

 

 

Zum Schluss noch die Kabel wieder Anschließen:

 

 

 

Schritt 4:

 

Es ist Sehr wichtig, dass sie einen Inverter erst anschließen, wenn Sie sicher sind, dass das Pluskabel auch den Plus Strom Führt. Bei einer Verpolung wird der Inverter unbrauchbar und wird nicht als Garantiefall ersetzt.

Zum Testen Schalten Sie die Zündung ein. Klemmen ihre Prüflampe an Masse und Prüfen die 2-Poligen Stecker

 

 

Richtig Angeschlossen:

 

Rot -> Lampe Leuchtet

Schwarz -> Lampe Leuchtet nicht

 

Falsch:

 

Rot -> Lampe Leuchtet nicht

Schwarz -> Lampe Leuchtet

Lösung: Verkabelung überprüfen, und ggf. Vertauschen.

Ganz Falsch:

 

Rot -> Lampe Leuchtet nicht

Schwarz -> Lampe Leuchtet nicht

 

Lösung: Zündung AN? Alle Kabel Angeschlossen? Masse Problem mit der Prüflampe? Gab es einen Kurzschluss? Sicherungen im Auto Prüfen

 

 

Wenn sie nun Alles richtig angeschlossen haben, können Sie den Inverter Anschließen, der Schalter ist „Aus“.

 

 

Alle Kabel richtig Angeschlossen? Keine Verpolung? Erst wenn Sie sich absolut Sicher sind, dass alles richtig Angeschlossen ist, können Sie den Schalter Einschalten…

 

Nun das Ergebnis:

 

 

 

Wir hoffen dass wir ihnen helfen konnten! Für weitere fragen stehen wir ihnen Gerne zur Verfügung!

 

 

Ihr Team von nox-electronics

 

 

 

 

FAQ:

 

Frage: Mein Stromkabel ist zu Kurz, ich komme nicht bis zu dem Punkt wo meine Kaltlichtkathode am ende Sitzen Soll, kann ich das Kabel der Kaltlichtkathode Verlängern?

 Antwort: Nein das Kabel der Kaltlichtkathoden sollte man nicht verlängern, sonst wird das Licht Deutlich Dunkler!

 Lösung: Sofern Sie Zwei Inverter haben, ist es möglich, dass Sie das Stromkabel, Pos. 3 (Siehe oben) verlängern, diese Möglichkeit funktioniert!

 

 

Frage: Kann ich nicht auch mit dem Inverter und einer Kaltlichtkathode masse suchen?

 Antwort: Von dieser Idee Raten wir ab, bei einem Versuch mit dieser Möglichkeit, ist uns ein Inverter Explodiert

 Lösung: Lieber die Masse so suchen wie mir es oben beschrieben haben

 

 

Frage: Wie viele Inverter kann ich an dem Zündungskabel Anschließen?

 Antwort: Getestet wurde es mit 5 Inverter, Problemlos, doch zur eigenen Sicherheit Empfehlen wir Jeweils nur max. 2!

 Lösung: Sie können sich ein Extra Stromkabel von der Batterie in den Innenraum ziehen, oder sie Schließen die Inverter an ihren Zigaretten Anzünder an!

 

 

 

ANWENDUNGSBEISPIELE:

 

Kofferraumausbau mit blauen Kathoden

 

Wer noch Edle Metallpedale hat bringt die

dann richtig zur Geltung

 

 

In den Türablagen - wegen des geringen

Durchmessers fast unsichtbar -

DAS HAT SICHER NOCH KEINER!!!

 

Fußraum hinten - einfach unterm

Sitz montieren

 

Einfach alte Kofferraumbeleuchtung abklemmen

und die Kaltlichtkathode dran - fertig

und viel COOLER als zuvor !

 

 

 *Das Benutzten diese Anleitung erfolgt auf eine Gefahr!!* Keine Haftung für Schäden*