Workshop –
Neonstring – PKW
Vorbereitung
In diesem kleinen Workshop erklären wir ihnen, wie Sie sich
selbst Fußraumbeleuchtung in ihren PKW einbauen.
Als Werkzeug wird benötig:
Seitenschneider
Strom
Prüflampe
Schraubenzieher
Kabelverbinder,
Lüsterklemmen etc.
Dieser Workshop ist nicht Fahrzeugtyp bezogen! Hier wird nur
erklärt wie man es richtig macht! Als Versuchsobjekt stand ein Mitsubishi
Lancer Bj. 1996 zur Verfügung!
HINWEIS: Benutzen dieser Anleitung nur auf eigene Gefahr, wir
übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verletzungen! Zerstören von Invertern
oder Kaltlichtkathoden ist dem Anwender selbst zuzuschreiben!
Einbau
Hinweis: Man Sollte sich vorher überlegen, wie und wo man den Neonstring Verbauen möchte! Bei unserem Beispiel haben wir den Neon String auf der Hutablage verbaut, und an den Strom vom Kofferraumdeckel angeschlossen, damit der String nach dem Schließen des Kofferraumdeckels ausgeht. Siehe Beschreibung!
Wir haben uns zuerst überlegt, wie und wo wir den String verbauen:
Wir haben als Beispiel den Schriftzug „NOX“ mit dem String gelegt. Zum Ausprobieren haben wir den String mit Nabel oder kleinen Dünnen Nägeln befestigt. Wenn man damit so zufrieden ist, dann man mit etwas Kleber (nur Sehr dünn) den String auf der Hutablage festkleben! Wichtig, man sollte darauf achten, dass das Stromanschlusskabel des Strings auch bis in den Kofferraum, bzw. bis zum Inverter reicht!
Nun ist der Neonstring verlegt, jetzt kümmern wir uns um das Anschließen.
Die Stromsuche:
In jedem Fahrzeug gibt es eine Kofferraumbeleuchtung. Diese ist bei jedem Fahrzeug unterschiedlich. Bei unserem Testfahrzeug war dies sehr einfach, da das licht in keiner Verkleidung sitzt oder irgent wie Verbaut ist. Auf dem Folgenden Bild, sieht man den Anschluss von der Beleuchtung, die Standartbeleuchtung wurde schon vor längerer zeit durch unserer Kaltlichtkathoden ersetzt.
*Das Kabel durcheinander bitte nicht beachten ;) *
Der Kreis (Pos1) markiert den Strom von der Kofferraumbeleuchtung, an dieser stelle schließen wir den Inverter an den Strom an!
Den Computer 4-Pin Anschluss (Pos. 2) benötigen wir im Auto Natürlich nicht, deshalb:
Den 4-Pin Anschluss kann man in den Müllentsorgen – Unbrauchbar.
Nun müssen die beiden Kabel Rot und Schwarz Abisoliert werden, ca. 10mm (1 cm) dass genügt.
Bevor wir den Inverter anschließen, müssen wir uns Natürlich vergewissern, auf welchem Kabel der Kofferraumbeleuchtung Plus und Minus ist. Um das Herauszufinden Benutzt man eine Prüflampe.
*Plus Licht an*
*Minus – Licht Aus*
Sollte das licht bei Beiden Kabeln nicht angehen, überprüfen Sie die Masse und ggf. die Sicherungen für Ihre Innenraumbeleuchtung!
Nun Schließen sie das Rote Kabel des Inverters an das Pluskabel ihrer Beleuchtung an.
Der Inverter ist nun mit Strom versorgt. Zum testen kann man nun den Stringanschließen. Und sich das Ergebnis anschauen!
Der Inverter hat auf der Unterseite ein Klebe-Pet, nun Kleben sie den Inverter an eine stelle, wo man ihn z.B. nicht sieht!
Das Ergebnis kann sich Sehen lassen! Man kann natürlich auch den String an andere Stellen verbauen, oder über einen anderen Weg mit Strom versorgen.
Wir hoffen dass wir ihnen helfen konnten! Für weitere fragen
stehen wir ihnen Gerne zur Verfügung!
Ihr Team von nox-electronics
FAQ:
Frage: Mein Stromkabel ist zu Kurz, ich komme nicht bis zu dem
Punkt wo meine Kaltlichtkathode am ende Sitzen Soll, kann ich das Kabel der
Kaltlichtkathode Verlängern?
Antwort: Nein das Kabel der Kaltlichtkathoden sollte man
nicht verlängern, sonst wird das Licht Deutlich Dunkler!
Lösung: Sofern Sie Zwei Inverter haben, ist es möglich,
dass Sie das Stromkabel, Pos. 3 (Siehe oben) verlängern, diese Möglichkeit
funktioniert!
Frage: Kann ich nicht auch mit dem Inverter und einer
Kaltlichtkathode masse suchen?
Antwort: Von dieser Idee Raten wir ab, bei
einem Versuch mit dieser Möglichkeit, ist uns ein Inverter Explodiert
Lösung: Lieber die Masse so suchen wie mir es oben
beschrieben haben
Frage: Wie viele Inverter kann ich an dem Zündungskabel
Anschließen?
Antwort: Getestet wurde es mit 5
Inverter, Problemlos, doch zur eigenen Sicherheit Empfehlen wir Jeweils nur max.
2!
Lösung: Sie können sich ein Extra Stromkabel
von der Batterie in den Innenraum ziehen, oder sie Schließen die Inverter an
ihren Zigaretten Anzünder an!